Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

75 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Rohr PlagePlag, Plagge (nd.); Sumpfstelle im Wiesengrund; GrassodeRohr, Schilfrohr (PflN) Suckow (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1850Flurkt. Suckow Geokt
Kossäthen AckerAckerKossät Suckow (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1850Flurkt. Suckow Geokt
Herrschaftlicher AckerAcker Suckow (Rankwitz), UsedomSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: herrschaftlich
um 1850Flurkt. Suckow Geokt
Lange BruchBruch Suckow (Rankwitz), UsedomSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
um 1850Flurkt. Suckow Geokt
FüllungFülling, Füllung (nd.): hinzugefügtes Ackerstück Suckow (Rankwitz), UsedomSimplexum 1850Flurkt. Suckow Geokt
Suckowsche Bauer HütungHütungBauer Ortsname (Suckow) Suckow (Rankwitz), UsedomSyntagma: Toponym + Nomen1846Flurkt. Usedom Geokt
am SchinderbergeBergSchinder, Abdecker Suckow (Rankwitz), UsedomSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1846Flurkt. Usedom Geokt
Skullwer CampKamp (nd.); eingehegte FlächeSchulwer (nd.); Kormoran, TiN Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,308Schulwer-Camp (1693) SLM 2,1,312
GrundfeltFeldGrund Suckow (Rankwitz), UsedomAckerKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,309
im KoppelstükkStückKoppel Suckow (Rankwitz), UsedomAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1693SLM 2,1,309