Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

27 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 27

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
to’n Einingen BuschBuschEnken, Einigen (nd.); Wacholder Thiessow (Mönchgut), Rügeneine Stelle, an der Reusen von den Fischern ausgelegt werdenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: to (nd.); zu
um 1930Hän 64
anne HuukHuk (nd.); Winkel, Landvorsprung Thiessow (Mönchgut), RügenFischer-FLNSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
um 1930Hols 1963,67
Die HuckHuk (nd.); Winkel, Landvorsprung Thiessow (Mönchgut), RügenFischerflurnameSimplex1835/1836PUM 1748
HuuksteineSteinHuk (nd.); Küstenvorsprung, Landspitze Thiessow (Mönchgut), RügenFischerflurnameKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 57
HofstädStäd (nd.), StätteHof Thiessow (Mönchgut), Rügennördlicher Ortsteil, SandanhäufungKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 80
Süder PertPeerd (nd.); Pferdsüder (nd.); südlich Thiessow (Mönchgut), RügenUfervorsprungKompositum: zweigliedrig1806KtReySüdperd (1886) MB 1748
HegwischWisch (nd.); Wiesewohl zu Häg (nd.); Hege Thiessow (Mönchgut), RügenWiese und Heuschlag, ein Teil zu Klein ZickerKompositum: zweigliedrig1695SLM 2,2,2,18