Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

39 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
SpeckbargBarg (nd.); BergSpecke (nd.); Knüppeldamm Samtens, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Peuvitz?slaw. Samtens, RügenSimplex1836PUM 1645Poikwitz (1959) Ewe 1959
alte MoorMoor Samtens, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1836PUM 1645
win morgenMorgen (Flächenmaß)Wien (nd.); Wein Samtens, Rügen1 Morgen Acker, für Wein und Brot in der KircheKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 15, 246
op Möllen CampKamp (nd.); eingehegte FlächeMœhl (nd.); Mühle Samtens, RügenAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf
1695SLM NE [Grundilsdorf] R 15, 248
im Rosen hörnHüürn (nd.); LandspitzeRose Samtens, RügenAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1695SLM NE [Grundilsdorf] R 15, 248
Rosen hörnHüürn (nd.); LandspitzeRose Samtens, Rügen; AckerKompositum: zweigliedrig1695SLM Kt. [Grundilsdorf] BX48 (Uk)Rosenhörn (1695) (SLM Kt. [Grundilsdorf] DII108
Möllen CampKamp (nd.); eingehegte FlächeMœhl (nd.); Mühle Samtens, Rügen; AckerKompositum: zweigliedrig1695SLM Kt. [Grundilsdorf] BX48 (Uk)
MittelfeltFeldmittlere Samtens, Rügen; AckerKompositum: zweigliedrig1695SLM Kt. [Grundilsdorf] BX48 (Uk)
Färn FeltFeldfern, weit entfernt Samtens, RügenAcker, weit vom Dorf entferntes Feld nahe Lütow u. MuhlitzSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: fern, weit entfernt
1695SLM NE [Grundilsdorf] R 15, 248Färnfelt (1695) SLM NE U 32, 185