Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

33 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
wäddbergBergWedde (nd.); durchwatbare Stelle eines Gewässers Landow (zu Dreschvitz), RügenAcker, an der Landowschen WeddKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 15, 532Wedd=berg (1695) SLM Kt. AV48 (Rk)
Landower BachBachOrtsname (Landow) Landow (zu Dreschvitz), RügenBachSyntagma: Toponym + Nomen1836PUM 1545
Landowsche WeddWedde (nd.); durchwatbare Stelle eines GewässersOrtsname (Landow) Landow (zu Dreschvitz), RügenBucht, GewässerSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM Kt. AV50 (Rk)Landowsche Wedde (1836) PUM 1545, Landower Wedde (1887) MB 1545
vossbergBergVoss (nd.); Fuchs Landow (zu Dreschvitz), RügenGehölzKompositum: zweigliedrig1584StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 36
papenstertStert, Start (nd.); SchwanzPap (nd.); Pfaffe Landow (zu Dreschvitz), RügenGehölzKompositum: zweigliedrig1584StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 36
KösterbergBergKöster (nd.); Küster Landow (zu Dreschvitz), RügenKüsterackerKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 15, 532
Kohler holtHolt (nd.); Wald?Köhler, Kohlenbrenner Landow (zu Dreschvitz), RügenWaldKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 15, 535
im KathenKate, Katen Landow (zu Dreschvitz), RügenWald und WeideSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1695SLM NE R 15, 535
RejerbuschBuschReiger (nd.); Reiher Landow (zu Dreschvitz), RügenWald und Weide, ein Hügel mit Eichenbüschen bewachsen, gehört zum PastoratKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 15, 537Reÿer busch (1695) SLM Kt. AV48 (Rk)
BrandeholtzHolz, WaldBrand, Brandrodung Landow (zu Dreschvitz), RügenWald und Weide, zum PastoratKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 15, 537