Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

48 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
ThermomeetschlagSchlagThermometer (hier: trigonometrisches Vermessungszeichen) Pulow (Lassan), GreifswaldAckerKompositum: mehrgliedrig1923Rahn 112
WolkenschlagSchlagWolke Pulow (Lassan), GreifswaldAcker mit welligem GeländeKompositum: zweigliedrig1923Rahn 193
JubelsbrööchBrügg (nd.); BrückeJubel Pulow (Lassan), GreifswaldBrückeKompositum: zweigliedrig1923Rahn 192
Weiße BrückeBrücke Pulow (Lassan), GreifswaldBrückeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1923Rahn 192
Pulows SeeSeeOrtsname (Pulow) Pulow (Lassan), GreifswaldFischgewässerSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM NV R 759 U 618Pulower See (1835) PUM 2048
KiefernheideHeideKiefer Pulow (Lassan), Greifswaldmit Heidekraut bewachsenKompositum: zweigliedrig1694SLM NV (Warnekow) R 767 U 620
Das alte MoorMoor Pulow (Lassan), GreifswaldMoorSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1923Rahn 192
KroischmuurMur (nd.); Moor? Pulow (Lassan), GreifswaldMoorKompositum: zweigliedrig1923Rahn 192
TorffmoorMoorTorf Pulow (Lassan), Greifswald; Warnekowmorastiger OrtKompositum: zweigliedrig1694SLM NV (Warnekow) R 767 U 620
WurstseeSeeWurst Pulow (Lassan), GreifswaldSee, der nach seiner Form benannt istKompositum: zweigliedrig1905/06Rahn 192