Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

56 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Pacht=AckerAckerPacht Murchin, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1783LAGw Rep 10, 4204
Prediger=AckerAckerPrediger Murchin, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1783LAGw Rep 10, 4204 (S.55)
Priester=AckerAckerPriester Murchin, Greifswald; Pinnow (Murchin), Greifswald Kompositum: zweigliedrig1783LAGw Rep 10, 4204 (S.56)
hinter dem Crentzower holzHolz, WaldOrtsname (Krenzow) Murchin, GreifswaldSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: hinter
1686 (Abschrift von 1787)LAGw Rep 10, 4204 (S.294)hinter dem Crenzower holtze (1787) LAGw Rep 10, 4204 (S.234)
Libnower WaldWaldGut Libnow Murchin, GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1885MB 2148
GränenkuhlKuhleGrän (nd.); Fichte Murchin, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 178
HexenkuhlKuhleHexe Murchin, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 178
NötkuhlKuhleNoet (nd.); Nuss Murchin, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 178
drei Münchshufen (geschrieben: 3)Hufe; FlächenmaßMönch Murchin, GreifswaldSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: drei
1787Rahn 179; Kirchmatrikel Pinnow
das Zarrentinsche KampKamp (nd.); eingehegte FlächeOrtsname (Zarrentin) Murchin, GreifswaldAckerSyntagma: Toponym + Nomen1783LAGw Rep 10, 4204 (S.50)der Zarrentinschen Camp [genandt] (1787) LAGw Rep 10, 4204 (S.290)