Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

89 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die WeideWeide, Viehweide Levenhagen, GreifswaldSimplex1782Flurkt. Levenhagen GeoKt
die beyden BlöckeBlock (nd.); blockförmige, viereckige Parzelle Levenhagen, GreifswaldAckerSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: beide
1748Rahn 172; Kirchmatrikel
HonigbergBergHonig Levenhagen, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 172
PachtackerAckerPacht Levenhagen, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 172
Der schwartze BergBerg Levenhagen, GreifswaldAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
1748Rahn 172; Kirchmatrikel
der wüste HofHof Levenhagen, GreifswaldAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wüst
1748Rahn 172; KirchmatrikelDer wüste Hoff (1814) Flurkt. Levenhagen GeoKt
am LantwegWegLand Levenhagen, GreifswaldAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1697SLM 2,5,136
am Jarmshäger WägWegOrtsname Jarmshagen Levenhagen, GreifswaldAckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1697SLM 2,5,136
Pfarr AckerAckerPfarre Levenhagen, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1707UAGw (1.1.) K 5654 (S.219)
Am DykDiek (nd.); Teich oder Deich Levenhagen, GreifswaldAckerSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1697SLM 2,5,136