Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die Bekker wischeWisch (nd.); WieseBäcker Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1685SAGw Rep 3, 79a (S.24)
Die sogenante Katten starts WieseWieseStart (nd.); Schwanz Katt (nd.); Katze Greifswald, Kompositum: mehrgliedrig1798SAGw Rep 5, 9710 (S.38)
S. Martens GrabenGrabenRufname (Heiliger) (St. Martin) Greifswald, Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1685SAGw Rep 3, 79a (S.24)
der feldgrabenGrabenFeld Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1685SAGw Rep 3, 79a (S.26)
Schinder SollSoll (nd.); TümpelSchinder, Abdecker Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1798SAGw Rep. 5 Nr. 9710 (S.66)
FleischerwieseWieseFleischer Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1976SAGw Kt. II, 129
der Helmshager StiegStieg (nd.); Steig, WegOrtsname (Helmshagen) Greifswald, Syntagma: Toponym + Nomen1685SAGw Rep 3, 79a (S.34)
am RehmelRämel (nd.); schmaler Landstreifen Greifswald, Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1685SAGw Rep 3, 79a (S.57)
im winkellWinkel Greifswald, Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1685SAGw Rep 3, 79a (S.60)
an den großen EkkerkampKamp (nd.); eingehegte FlächeEcker (nd.); Eichel, Buchecker Greifswald, Syntagma: P + Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: an
1685SAGw Rep 3, 79a (S.60)