Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

84 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Eller BruchBruchEller (nd.); Erle Jager (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1757SAGw Rep 5, 4533 (S.5 RS)Eller-Bruch (SAGw Rep 5, 4533 (S.13 RS)) (1757), [des] Eller-Bruchs (SAGw Rep 5, 4533 (S.14)) (1757)
die Jagerschen WiesenWieseOrtsname (Jager) Jager (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1757SAGw Rep 5, 4533 (S.5 RS)die Gagerschen Wiesen (SAGw Rep 5, 4533 (S.13 RS)) (1757)
Försterei-AckerAckerFörsterei Jager (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1842SAGw Rep 5, 4383
nach dem großen SteinStein Jager (Sundhagen), Grimmen; Mesekenhagen, GrimmenSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: nach
1765SAGw Rep 5, 4533 (S.42 RS)
die beiden Torf=SölleSoll (nd.); TümpelTorf Jager (Sundhagen), Grimmen Ortsangabe unsicherSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: beide
1842SAGw Rep 5, 4383 (S.64 RS)
an der Gagerschen EckeEckeOrtsname (Jager) Jager (Sundhagen), GrimmenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1765SAGw Rep 5, 4533 (S.42)
Torf-BruchBruchTorf Jager (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1842SAGw Rep 5, 4383 (S.64)
auß der BlenckBlänke (nd.); blanke, wasserhaltige Fläche Jager (Sundhagen), Grimmen; Mesekenhagen, GrimmenOrtsangabe unsicherSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: aus
1776SAGw Rep 5, 4384 (S.11)
FörsterdienstlandLandDienst Förster Jager (Sundhagen), GrimmenKompositum: mehrgliedrig1854SAGw Rep 5, 4383 (S.79)
auf der Jagerschen WeideWeideOrtsname (Jager) Jager (Sundhagen), GrimmenSyntagma: P + Toponym + Nomen1776SAGw Rep 5, 4384 (S.20)auf der Jagerschen Weÿde (SAGw Rep 5, 4384 (S.30 RS)) (1777)