Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

56 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Schwarzes LandLand Glewitz, GrimmenAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
1823Kohls 178
alte HofHof Glewitz, GrimmenAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1823Kohls 136
LehmbergBergLehm Glewitz, GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1823Kohls 164
HünerlandLandHuhn Glewitz, Grimmenk.A.Kompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 28, 401
In DÿkDiek (nd.); Teich Glewitz, Grimmenk.A.Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NE R 9, 518In dÿck (1697) (SLM NE U 28, 404)
PfarrkoppelKoppelPfarre Glewitz, GrimmenKoppelwieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 171
Kahls werderWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich?kahl Glewitz, Grimmenöder AckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R U 28, 402Kalwerder (Kohls 157)
SandfortFort (nd.); FurtSand Glewitz, GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1696Kohls 175
LegebrinkBrink (nd.); Hügel, Anhöhe Keffenbrink (Grammendorf), Grimmen; Glewitz, GrimmenWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: leeg (nd.); niedrig; auch: schlecht, mäßig
1886MB 1943
HolmbergBergHolm (nd.); kleine Erhöhung Glewitz, GrimmenWald und WeideKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 517Holm-Berg (1886) PUM 1943