Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

31 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Rawens wischWisch (nd.); WieseRaf (nd.); Rabe; evtl. Familienname Prützen (Gnevkow), Demmindaraus Schnittgras gemähtKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 604
Rugen Ücker?slaw. Prützen (Gnevkow), DemminFischwasserSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rug (nd.); rau
1698SLM NE U 51, 486
wasch SollSoll (nd.); TümpelWasch (nd.); Waschplatz für das Vieh Prützen (Gnevkow), DemminFischwasserKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 606
blanck üker?slaw.blank, glänzend Prützen (Gnevkow), DemminFischwasser, ein kleiner See oder TeichKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. CVIId73 (Uk)
die Ücker ?slaw. Prützen (Gnevkow), DemminFischwasser, ein kleiner See oder TeichSimplex1698SLM NE R 7, 606Ücker (1698) (SLM NE R 7, 606)
daß Mümmelken SollSollMümmel (nd.); Teichrose (PflN) Prützen (Gnevkow), DemminGewässer, ein SollKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 605Mümmelcken Soll (1698) (SLM Kt. CVIId73 (Uk))
Roßen GartenGartenRose Prützen (Gnevkow), DemminHolz und Weide, besteht aus MaibüchenKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 604Rosen Garten (1836) PUM 2244
In der Hoeff [genandt]Hof, Hauf (nd.); Hufe (Landmaß) Prützen (Gnevkow), DemminHolz und Weide, früher Acker gewesenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1698SLM NE R 7, 603in der hoeff (1698) (SLM NE U 51, 485)
hufe [zu der so genanten] Hufe (Flächenmaß) Prützen (Gnevkow), DemminHölzung (dort Eichen und Buchen)Simplex1756LAGw Rep 12b, 1822 (S.176)
Priester wischWisch (nd.); WiesePriester Prützen (Gnevkow), DemminWieseKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 602