Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

26 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 26

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Krus Bom-SchlagSchlagBom (nd.); Baum krus (nd.); kraus Neetzow (Neetzow-Liepen), Anklamkrauser Baum bezieht sich wohl auf das verschlungene AstwerkKompositum: mehrgliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.47)
GrantkuhlenschlagSchlagKuhle Grand (nd.); Kies, Sand Neetzow (Neetzow-Liepen), Anklamnach der Kiesgrube benanntKompositum: mehrgliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.47)
ZiegeleischlagSchlagZiegelei Neetzow (Neetzow-Liepen), Anklamseit 1900 keine Ziegelei mehrKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.47)
HeidenholtzHolzHeide (nd.); unbebautes Land Neetzow (Neetzow-Liepen), AnklamWaldKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. AIIIb44 (Rk) u. SLM Kt. CIIIb47 (Uk)Heiden-Holz (1886) PUM 2146
kircken wisch Wisch (nd.); WieseKirk, Kark (nd.); Kirche Neetzow (Neetzow-Liepen), AnklamWieseKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 532
der wendische Kirk hoffKarkhoff (nd.); Kirchhof Neetzow (Neetzow-Liepen), Anklamwohl eine alte Festung der WendenSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: wendisch
1698SLM NE R 5, 531der Wendische Kirch hoff (1698) (LM NE R 5, 534, Wendische Kirck hoff (1698) SLM NE R 5, 534, Der wendische Kirkhoff (1698) SLM Kt. AIIIb44 (Rk)