Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

72 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Das grosse Bargischowsche MoorMoorOrtsname Bargischow Bargischow, AnklamSyntagma: Restklasse
Beteiligte Adjektive: groß
1835PUM 2148
Hagels OrtOrt (nd.); Vorsprung, Spitze, Winkel?Familienname Bargischow, AnklamSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1835PUM 2148
Die krummen RienwiesenWieseRie (nd.); kleiner Wasserlauf Bargischow, AnklamSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: krumm
1835PUM 2148
Bülten WiesenWieseBült (nd.); grasbewachsene Erhebung in feuchtem Gelände Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2148
Schnacken HörnHüürn (nd.); vorspringendes LandstückSchnake (nd.); TiN, Ringelnatter, Schlange Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2148
Potter BeckBachPötter (nd.); Töpfer Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2148Pötter-Beck (MB 2148)
Der KiddickKüddick (nd.); PflN, Hederich, Ackersenf Bargischow, AnklamSimplex1835PUM 2148
Anclammer Fähr WerderWerder (nd.); kleine FlußinselFähre Ortsname Anklam Bargischow, AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2148
Ferne WiesenWiese Bargischow, AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: fern
1885MB 2148
neuer GrabenGraben Bargischow, Anklam; Auerose (Neu Kosenow), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1729LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.2)[bis an] Neuen Graben (LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.16)) (1729)