Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:266 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 191 - 200 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Pflanzenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Pflanze | Ueckermünde, Ueckermünde | Forstfläche, nicht mit Wald bestanden, sondern als Acker, Wiese u. Weide verpachtet | Kompositum: zweigliedrig | 1881 | LAGw Rep 38b Ueckermünde 904 (S.6) | |
Priestermoor | Moor | Priester | Ueckermünde, Ueckermünde | Moor | Kompositum: zweigliedrig | 1928 | Bartelt 7 | |
Quebbe [genannt] | Quebbe (nd.); Morast | | Ueckermünde, Ueckermünde | Wiese des Brauers Malling | Simplex | 1822 | LAGw Rep 38b Ueckermünde 875 (S.53) | |
Quellbruch | Bruch | Quelle | Ueckermünde, Ueckermünde | Feld | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Bartelt 4 | |
Reitbahn | Bahn | reiten | Ueckermünde, Ueckermünde | Stelle, an der früher geritten wurde | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Bartelt 10 | |
Rochowkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Ortsname (Rochow) | Ueckermünde, Ueckermünde | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1928 | Bartelt Nr. 62 | |
Rochowsche Trift | Trift | Ortsname (Rochow) | Ueckermünde, Ueckermünde | nach Rochow führende Trift | Syntagma: Toponym + Nomen | 1837 | LAGw Rep 38b Ueckermünde 2307 (S.14) | die Rochowsche Trifft (1844) LAGw Rep 38b Ueckermünde 885 (S.11) |
Rodekamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Rodung | Ueckermünde, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 55 | Radekamp (mdl.) |
Rohrs Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Familienname | Ueckermünde, Ueckermünde | Ackerstück, hinter dem schwarzen See belegen | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1828 | LAGw Rep 38b Ueckermünde 878 (S.10) | |
Rosengarten | Garten | Rose | Ueckermünde, Ueckermünde | Acker bei einer Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1928 | Bartelt 6 | |