Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

248 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     181 - 190     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Poiteroosslaw. Wüstungsname Poytherose Tribsees, GrimmenAcker an der Stelle eines wüsten Dorfes Simplex1696SLM FRA 1,616
Possehlscher AckerAckerFamilienname Possehl Tribsees, GrimmenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1960Kretschmer 41
Preuss[ischer] PassPass, Durchgang, Weg Tribsees, GrimmenGrenzweg von Mecklenburg zum damals preußischen VorpommernSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: preußisch
1835PUM 1942
QuebbeQuebbe (nd.); Morast Tribsees, Grimmenfeuchte StelleSimplex1960Kretschmer 42
RadelandLandRade; raden (nd.); Rodung; roden Tribsees, GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,620Radland (SLM FRA 1,616)
RadewiesenWieseRade (nd.); Rodung Tribsees, GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1960Kretschmer 42Rodewiesen (Kretschmer 42)
raths diener GartenGartenRatsdiener Tribsees, GrimmenKompositum: mehrgliedrig1754LAGw Rep 38b Tribsees, 792 (S.1)
RheemoorMoorwohl Rie, Riege (nd.); Wasserlauf, Morast Tribsees, GrimmenWald, BruchwaldstreifenKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,618
RohrteichswiesenWieseTeich Rohr, Schilfrohr Tribsees, GrimmenKompositum: mehrgliedrig1818LAGw Rep 38b Tribsees 2815 (S.3)
Roor PlanPlanRohr, Schilfrohr Tribsees, GrimmenWald und Weide, mit Schilf bewachsenKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,619