Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend
« 181 - 190 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Liepgasten | wohl entstellt aus Garten | wohl zu slaw. lipa (Linde) | Zemitz, Greifswald | wohl zum Gehöftnamen Liebgarten | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2048 | |
Rintnitz | ?slaw. | | Lütow, Usedom | wohl Wiese | Simplex | 1839 | Flurkt. Lütow Geokt | |
Hauwaldwiese | Wiese | Flurname Hauwald | Demnitz (Altwigshagen), Anklam | wohl verschrieben, vgl. Hauswallwiese | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.11) | |
Hollen Berg | Berg | ? | Verchen, Demmin | wohl verschrieben aus "Hottenberg" | Kompositum: zweigliedrig | 1885 | MB 2143 | |
Surenkrog | Krog (nd.); Krug, Gasthof | | Jatznick, Ueckermünde | wohl Spottname für des Heidereiters Haus | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: sur (nd.); sauer | 1693 | SLM NE R 6, 582 | Sur=Krogh (um 1704) SLM NE RRev 19, 301 |
Bohrs | ?slaw. | | Polchow (Glowe), Rügen | wohl slaw. Herkunft. Vgl. Ewe 1959 1,54 | Simplex | 1819 | Grü 1819, I, 104 | |
Marckgrafwen Wettring | wohl zu Wätering (nd.); Viehtränke | Markgraf | Rothemühl, Ueckermünde | wohl passierbare Stelle durch einen Graben | Kompositum: mehrgliedrig | 1693 | SLM Kt. CIVb44 (Uk) | |
Jüterbock | Ortsname (Jüterbog) | | Wotenick (Demmin), Grimmen | wohl Namenübertragung nach Pommern | Simplex | um 1930 | HOLS 1963,159 | |
Schnabbel | Schnabel | | Lubmin, Greifswald | wohl nach der Form des Flurstücks | Simplex | wohl 1694 | SLM Kt. BII85 | |
Die Hunde Ohren | Ohr | Hund | Miltzow (Sundhagen), Grimmen | wohl nach der Form benannt | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1745 | |