Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:190 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 171 - 180 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Schmedeschen | Esche | Schmäd (nd.); Schmiede | Karlsburg, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | o.J. | Rahn 133; Wolgaster Amtsbuch | |
Schmiedeacker | Acker | Schmiede | Karlsburg, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | um 1750 | LAGw Rep 38d, 13 (S.31) | |
Schmiedes Hau | Hau | Schmied, Schmiede | Karlsburg, Greifswald | 1579 gehauen | Kompositum: zweigliedrig | o.J. | Rahn 133; Wolgaster Amtsbuch | |
schwarzes Land | Land | | Karlsburg, Greifswald | Wald | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwarz | o.J. | Rahn 133; Karte Gutsarchiv Karlsburg | |
Seeg | Sech, Sege (nd.), Sumpf, Morast | | Karlsburg, Greifswald | | Simplex | um 1750 | LAGw Rep 38d, 13 (S.31) | |
Strid Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Striet (nd.); Streit | Karlsburg, Greifswald | Acker, war in alten Zeiten strittig zwischen Gantskow und Moeckow | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 647 U 452 | |
Swartenland | Land | | Karlsburg, Greifswald | Acker (1694, als auch noch 1745) | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwart (nd.); schwarz | 1694 | SLM NV R 649 U 454 | das Swartenland (1694) (SLM NV R 657); das schwartze Landt [so genannt] (1745) (LAGw Rep 38d, 13 (S.22)) |
Tannen Camp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Tanne | Karlsburg, Greifswald | wüstes Land, mit Kiefernwald bewachsen, früher Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 649 U 454 | |
Treisch Acker | Acker | Dreisch (nd.); ruhender Acker (Weide) | Karlsburg, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1745 | LAGw Rep 38d, 13 (S.22) | |
Trinthorst | Horst (nd.); Wald, Niederwald | Trent, Trint (nd.); Rundung, Umfassung | Karlsburg, Greifswald | Hölzung | Simplex | 1745 | LAGw Rep 38d, 13 (S.25) | |