Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:322 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 171 - 180 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Grote Tegel Kuhl | Kuhle | Teigel (nd.); Ziegel | Greifswald, | Wiese | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß | 1697 | SLM Kt. AIVb1 (Rk) | Die Groß Ziegel Kuhlen (1798) SAGw Rep 5, 9710 (S.41) |
Hellen block [genannt] | Block, viereckige Parzelle | Hell (nd.); Abhang | Greifswald, | Acker, bei Helmshagen an der Scheide | Kompositum: zweigliedrig | 1654 | SAGw Rep 3, 79 (S.148) | |
Hempels Koppel | Koppel | Familienname (Hempel) | Greifswald, | zum Bürger Hempel | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1783 | SAGw Rep 5, 5141 (S.68) | |
Herren Hufe | Hufe (Flächenmaß) | Herr | Greifswald, | 1685: Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1654 | SAGw Rep 3, 79 (S.96) | Herren Hofe (1654) SAGw Rep 3, 79, die Herren Hueffe (1685) (SAGw Rep 3, 79a (S.57) |
Herren Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Herr | Greifswald, | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1654 | SAGw Rep 3, 79 (S.105) | der Herren Camp (1685) SAGw Rep 3, 79a (S.54) |
Herren Koppel | Koppel | Herr | Greifswald, | | Kompositum: zweigliedrig | 1653/1654 | SAGw Rep 3, 79 (S.191) | |
Heÿde Bringk | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Heide | Greifswald, | | Kompositum: zweigliedrig | 1685 | SAGw Rep 3, 79a (S.72) | Heidebrink (1885) Rahn 146, Heidel Brink (1835) PUM 1946 (Beleg wohl verschrieben) |
Hindter Feldt | Feld | hintere | Greifswald, | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM 2,4,37 | Das Hinter Felt (1697) SLM 2,4,38 |
hinter dem Ecker=Camp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Ecker, Buchecker | Greifswald, Ortsangabe unsicher, eventuell zu Helmshagen | | Kompositum: zweigliedrig | 1728 | SAGw Rep 5, 3821 (S.8) | |
hinter den Neun Morgen | Morgen (Flächenmaß) | | Greifswald, | Acker | Syntagma: P + Num + Nomen Beteiligte Präpositionen: hinter Beteiligte Zahlwörter: neun | 1685 | SAGw Rep 3, 79a (S.37-38) | |