Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend
« 171 - 180 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Feld Driech | ? evtl. verschrieben aus: Dreisch (nd.); ruhender Acker | Feld | Wietstock (Altwigshagen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.78) | |
Posseke | ? evtl. zu Poss (nd.); Moos; sonst slawisch | | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | Tümpel | Simplex | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) | |
Schüch | ? evtl. zu schüchern (nd.); scheuchen | | Streu (Bergen auf Rügen), Rügen; | | Simplex | 1959 | Ewe 1959 | |
Gosenhave | ? Hof, oder zu Hof, Hauf (nd.); Hufe (Flächenmaß) | Gos, Gaus (nd.); Gans | Tilzow (Bergen auf Rügen), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1732 | Wack 167 | Gensehove (1893) Haas 1893, 48 |
Kahling | ? Kahling (nd.); kahle Fläche | | Sanzkow (Siedenbrünzow), Demmin | Acker | Simplex | 1697 | SLM NE R 8, 166 | |
Diefk | ? kleine Tiefe, Niederung, Senke | | Altwarp, Ueckermünde | sumpfige Wiese | Simplex | 1693 | SLM NE R 6, 234 | Difk (1693) SLM NE R 6, 237 |
Klüsenwisch | ? Klus (nd.); Klause | Wisch (nd.); Wiese | Rubitz (Kenz-Küstrow), Franzburg | Wiese, trägt ihren Namen nach dem Eichenhain Klüse(r)büsch | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM FRA 1,6 | |
rode Rät | ? Kornrade | | Zarnekow (Glewitz), Grimmen | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rot | 1930 | Kohls 174 | |
in Kröös | ? Krösing (nd.); runder Einschnitt im Faß | | Nossendorf, Grimmen | Weide | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: in | 1697 | SLM NE R 8, 97 | |
die Lang | ? Lanke (slaw. Lehnwort); sumpfige Niederung | | Dolgen (Millienhagen-Oebelitz), Franzburg | | Simplex | 1835 | PUM 1541 | |