Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     1601 - 1610     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BåbenpauhlPauhl (nd.); Pfuhlbåben (nd.); oben, obere Dargelin, GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1923Rahn 137
Babylon Ortsname (Babylon) Quoltitz (Sagard), RügenSimplex1959Ewe 1959
BabylonbargBarg (nd.); BergOrtsname (Babylon) Bobbin (Glowe), RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
Bäch MorgenMorgen (Flächenmaß)Beke (nd.); Bach Sagard (Sagard), RügenOrtsteil KapelleAckerKompositum: zweigliedrig1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.7)
Bach-GrabenGrabenBach Strelow (Glewitz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1835PUM 1943
Bach-WieseWieseBach Schlatkow (Schmatzin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2047Bachwiese (1923) Rahn 200
BachgrabenGrabenBach Willershusen (Süderholz), GrimmenBachKompositum: zweigliedrig1930Kohls 137
BachmannsladenLåd (nd.) ; Schößling, PflanzensproßFamilienname (Bachmann) die Stubnitz, RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1912Haas 1912, 36
BachortOrt (nd.); Winkel, VorsprungBach Ueckermünde, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1838LAGw Rep 38b Ueckermünde 554 (S.7)
BachwieseWieseBach Glödenhof (Gribow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 144