Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

190 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     161 - 170     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
QuellbruchBruchQuelle Karlsburg, GreifswaldMoorKompositum: zweigliedrig1923Rahn 134; Karte Gutsarchiv Karlsburg
Rahde WieseWieseRade (nd.); Rodung Karlsburg, Greifswald WieseKompositum: zweigliedrig1745LAGw Rep 38d, 13 (S.22)Rodenwiese (um 1920) Rahn 133
Ranike?slaw. Karlsburg, GreifswaldWaldSimplexo.J.Rahn 133; Wolgaster Amtsbuch
Rote BrückeBrücke Karlsburg, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
1923Rahn 131; Flurkarte Gutsarchiv Karlsburg
rote QuelleQuelle Karlsburg, GreifswaldQuelleSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
1923Rahn 131
roter PumpPumpe Karlsburg, GreifswaldQuelleSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
1923Rahn 131
Rusch HorstHorst (nd.); WaldRusch, Russ (nd.); Binse, PflN Karlsburg, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 133; Flurkarte Katasteramt Greifswald
SägebergBergSech, Sege (nd.), Sumpf, Morast Karlsburg, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 134; Karte Gutsarchiv Karlsburg
Santberg BergSand Karlsburg, Greifswald Kompositum: zweigliedrigum 1750LAGw Rep 38d, 13 (S.30)
schmale HeideHeide Karlsburg, GreifswaldWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schmal
1923Rahn 133; Karte Gutsarchiv Karlsburg