Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

226 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     161 - 170     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Markmanns KoppelKoppelFamilienname Grimmen, GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1844
MarschwiesenWieseMasch (nd.); sumpfige Wiese Grimmen, GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 166
MistbruchBruchMist Grimmen, GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 167
MittelbrockBrok (nd.); Bruchmittlere Grimmen, GrimmenKompositum: zweigliedrig1685LAGw Rep. 10, 1403Mittelbruch (1930) Kohls 166
MühlengrabenGrabenMühle Grimmen, GrimmenKompositum: zweigliedrig1820LAGw Rep 65c, 1928
MühlenlandLandMühle Grimmen, GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1742Kohls 168
MühlenteichTeichMühle Grimmen, GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1820LAGw Rep 65c, 1928 (S.41)
nach dem PötterteichTeichPötter (nd.); Töpfer Grimmen, GrimmenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: nach
1820LAGw Rep 65c, 1928 (S.31)
nach den drey SteinenStein Grimmen, GrimmenGrenzbereich von Grimmen, Kaskow, BartenshagenSyntagma: P + Num + Nomen
Beteiligte Präpositionen: nach
Beteiligte Zahlwörter: drei
1820LAGw Rep 65c, 1928 (S.25)
nach den SchmideröhrenRohr, SchilfrohrSchmiede Grimmen, GrimmenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: nach
1820LAGw Rep 65c, 1928 (S.31 RS)