Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
« 161 - 170 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Lübzer Ortcavel | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung ON (Lübs) | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | Wiese | Syntagma: Toponym + Nomen | 1617 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.11) | |
Paduppen Soll | Soll (nd.); Tümpel | ?entstellt aus Quaducks (nd.); Kröte | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
Am Galgenberg | Berg | Galgen | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
Rohrbruchswiese | Wiese | Bruch Rohr, Schilfrohr | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | k.A. | Kompositum: mehrgliedrig | 1910 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.11) | |
In den Katzenwurten | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Katze | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
Sandwurte | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Sand | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1910 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.11) | |
Torfhaus | Haus | Torf | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.11) | |
Die Stubben Wiese | Wiese | Stubben (nd.), Baumstumpf | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2349 | |
Die gr. Pfahlpagen Wiese | Wiese | ? Page (nd.); Pferd, bauernpferd ?Pfahl | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | 1835 | PUM 2349 | |
Pfahlpagen Horst | Horst (nd.); Wald | ? FLN (Pfahlpagen) | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2349 | |