Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     161 - 170     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Baneel? Anklam, Anklamk.A. (im Stadtforst Hohe Heide)1580StaAnk 3860-O.14/63 (S.9) (nach Stavenhagen S.201, Grenzstreit 1580)
Örde Wiesen?Wiese Kamp (Bugewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1780StaAnk 3860-O.14/63 (S.17)
die Tallesch? Anklam, Anklamin den Wiesen südl. der PeeneSimplex1909HtKlAnk (1909) 92-93
Lütke Kröken? Plennin (Semlow), FranzburgWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1696SLM FRA 1,384
Mantum? Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenSimplex1959Ewe 1959
Die Bringe? Brink (nd.); Hügel, Anhöhe Anklam, Anklamabgesonderte ParzellenSimplex1823/24LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.27 RS)
Bucht? Bucht, eingezäunte Viehweide Rossin, Anklam; Charlottenhof (Rossin), AnklamSimplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.61)
Eyerbane? Ei? Bahn Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der Peene; Benennung im Zusammenhang mit altem Brauchtum??1423StaAnk 3860-O.14/63 (S.4)
Die Blunke? evtl. ablautend zu Blänke (nd.); glänzende Fläche Wittenhagen, GrimmenSimplex1835PUM 1744
Strippenbülow? evtl. Scherzname für den Pirol Rossin, Anklam; Charlottenhof (Rossin), AnklamWasserlochKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.62)