Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     1591 - 1600     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BaakenbergBergBake (nd.); Seezeichen, Leuchtfeuer Seelvitz (zu Zirkow), RügenKompositum: zweigliedrig1806Flurkarte (nach Ewe 1959)Baken Berg (1836) PUM 1647
BaakenbergBergBake (nd.); Seezeichen, Leuchtfeuer Alt Reddevitz (Mönchgut), RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
BaakenbergBergBake (nd.); Seezeichen, Leuchtfeuer Göhren, RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
Baar SollSoll?Bar, Bor (nd.); Bär Peeselin (Hohenmocker), DemminGewässerKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. CVIId70 (Uk)
BaarbergBerg?Bar, Bor (nd.); Bär Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, RügenKompositum: zweigliedrig1822Memorabilienbuch Bergen
BaarenwischWisch (nd.); WieseBor (nd.); Bär Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der PeeneKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.4) (Karten SLM)
Baars KuhlKuhleBoors (nd.); Barsch, TiN Sarow, DemminWasserpfuhl, FischwasserKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 312
Babalons BergBergBabylon (biblischer Bezug) Quoltitz (Sagard), RügenAcker, äußerst lehmiger, ertragsarmer BodenKompositum: zweigliedrig1695SLM 2,2,1,67Babelon Berg (1836) PUM 1447, Babelon-Berg (1887) MB 1447
BabenkoppelKoppelbåben (nd.); oben, obere Medow, Anklamobere KoppelKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.44)
BåbenkoppelKoppelbåben (nd.); oben, obere Diedrichshagen, GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 208