Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
«
1551 - 1560
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Augustenhain
Hain
Rufname (Auguste)
Oldenburg (Züssow), Greifswald
Wald
Kompositum: zweigliedrig
1878
Rahn 184; Pfarrarchiv Ranzin
Augustenhain
Hain
Rufname (Auguste)
Gribow, Greifswald
Wald
Kompositum: zweigliedrig
1923
Rahn 147
Augustensoll
Soll (nd.); Tümpel
?Name (RN) (Auguste)
Blesewitz (Blesewitz), Anklam
k.A.
Kompositum: zweigliedrig
1935
StaAnk 3860-O.14/63 (S.64)
Auroser See
See
Ortsname Auerose
Auerose (Neu Kosenow), Anklam
Syntagma: Toponym + Nomen
1835
PUM 2148
Aueroser See (MB 2148)
aus dem Behrenbruch
Bruch
Familienname (von Behr)
Guest (Diedrichshagen), Greifswald; Groß Schönwalde (zu Greifswald), Greifswald
Wald, Höltzung
Syntagma: P + Eigenname + Nomen
Beteiligte Präpositionen: aus
1773
UAGw (1.1.) K 2504 (S.24)
aus der alten Koppel
Koppel
Loitz, Grimmen
Koppel für das Zugvieh der Ackerbürger
Syntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
Beteiligte Präpositionen: aus
1830
LAGw Rep 38b Loitz 762 (S.62)
aus der Petershäger Höltzung
Hölzung
Ortsname (Groß Petershagen)
Groß Petershagen (Wackerow), Greifswald
Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: aus
1737
SAGw Rep 5, 3999 (S.7)
aus der Puken Mühle
Mühle
Wüstung Pukemole, evtl. zu Puk (nd.); Hausgeist
Züssow, Greifswald
Hölzung
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: aus
1669 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5283 (S.10)
aus der Schmiede Wische
Wisch (nd.); Wiese
Schmiede
Levenhagen, Greifswald
Wiese
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: aus
1748
UAGw (0.1.) R 2039 (S.66)
auß dem Kuhbrincke
Brink (nd.); kleine Anhöhe
Kuh
Loitz, Grimmen
daraus wird das Holz des Pastors bezogen
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: aus
1653
LAGw Rep 38b Loitz 1209 (S.11 RS)
[auß dem] Kühebrinck (1653) (LAGw Rep 38b Loitz 1209 (S.11 RS))