Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     1541 - 1550     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die KuhlenKuhle Neuenkirchen, GreifswaldSimplex1659UAGw (1.1.) K 3765 (S.1)
FortFort (nd.); Furt Posewald (Putbus), RügenSimplex1660StA Stralsund Rep. II S. 8,55
VierkenbäckBeke (nd.); BachFier (nd.); Buschwald Posewald (Putbus), RügenKompositum: zweigliedrig1660StA Stralsund Rep. II S. 8,55
Dedelower GrundGrund?Wüstungsname Posewald (Putbus), RügenSyntagma: Toponym + Nomen1660StA Stralsund Rep. II S. 8,55
das MohrMoor Posewald (Putbus), RügenSimplex1660StA Stralsund Rep. II S. 8,55
Posewalder HeckHeck (nd.); Umzäunung, Einfassung, TorOrtsname (Posewald) Posewald (Putbus), RügenSyntagma: Toponym + Nomen1660StA Stralsund Rep. II S. 8,55
Sehlitzer HeckHeck (nd.); Umzäunung, Einfassung, TorOrtsname Posewald (Putbus), RügenSyntagma: Toponym + Nomen1660StA Stralsund Rep. II S. 8,55
ZappelwinckelWinkel?Zapfen, evtl. zu Zapp (nd.); Bleßhuhn Posewald (Putbus), RügenKompositum: zweigliedrig1660StA Stralsund Rep. II S. 8,55
Gottes AckerAckerGott Koblentz, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1660Bos 1962, 76
Kuhwalsche WiesenWieseON (Kowall) Kowall (Mesekenhagen), Grimmengemeint sind (3?) akademische Wiesenstücke bei Kowall (Die Brücke Wiese, die grosse Wiese und eine weitere ohne Namen)Syntagma: Toponym + Nomen1660UAGw (1.1.) K 3807 (S.1)[wegen der] Kowalschen Wiesen [gemeint sind die Wiesen der Uni] (1776) (UAGw (1.1.) K 3807 (S.19)), die Kowalschen Wiesen (1776) (UAGw (1.1.) K 3807 (S.19 RS))