Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
« 1541 - 1550 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Vahen bruch | Bruch | Fahren (nd.); Farn, PflN | Iven (Iven), Anklam | Morast | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 498 | Varenbruck (StaAnk 3860-O.14/63) |
See bruck | Brok (nd.); Bruch | See | Iven (Iven), Anklam | Morast | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 498 | See Bruch (1835) PUM 2246 |
In der Seih | ?Sech, Sege (nd.); Sumpf | | Iven (Iven), Anklam | Morast | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: in | 1698 | SLM NE R 5, 498 | |
Rägeluurt | Uurt (nd.); Winkel, Ecke | Rägel (nd.); Melkplatz auf der Weide | Iven (Iven), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | mdl. | |
Die grote wisch | Wisch (nd.); Wiese | | Japenzin (Spantekow), Anklam | Weide, morastig | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß | 1698 | SLM NE R 5, 398 | Die Grosse wisch (1698) (SLM NE R 5, 394), Grosse wisch (1698) (SLM NE R 5, 399) |
Die lutge wisch | Wisch (nd.); Wiese | | Japenzin (Spantekow), Anklam | Weide | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein | 1698 | SLM NE R 5, 394 | Die Lutge wisch (1698) (SLM NE R 5, 399) |
Bauer Wiesen | Wiese | Bauer | Japenzin (Spantekow), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1824 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.30) | |
Bergsoll | Soll (nd.); Tümpel | Berg | Japenzin (Spantekow), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1824 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.30) | |
Binsen-Soll | Soll (nd.); Tümpel | Binse, PflN | Japenzin (Spantekow), Anklam | im 4 Ruthen Feld | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 | |
Bläck-Wiese | Wiese | ?Bleek (nd.); Bleiche, Bleichplatz | Japenzin (Spantekow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1824 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.30) | Bläkwiese (1910) HtKlAnk 1910,72-75 |