Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend
« 1531 - 1540 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Capelen acker | Acker | Kapelle | Passow (Görmin), Grimmen | öder Acker, mit Heidekraut bewachsen, gehört zur Kapelle | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM Kt. BIV22 (Uk) | |
Langen Acker | Acker | | Bobbin (Glowe), Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1684 | Kirchenmatrikel | |
Mühlen-Acker | Acker | Mühle | Kemnitz, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1745 | UAGw (1.1.) K 2931 (S.176) | |
Küsteracker | Acker | Küster | Deyelsdorf, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1894 | Rep 65c 7701 (S.92 RS) | |
Peitermannsacker | Acker | FamN (Petermann) | Stolpe an der Peene, Anklam | hier stand früher ein Bauernhof, Petermann gehörig | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.73) | |
Cossatenacker | Acker | Kossät, Kätner | Dalkvitz (Zirkow), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1800 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
Küster Acker | Acker | Küster | Schaprode, Rügen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 17, 129 | |
Hofacker | Acker | Hof | Dalkvitz (Zirkow), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1800 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
Uhlenkrug Acker | Acker | Krug, Gasthaus Ul (nd.), Eule | Franzburg, Franzburg | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1729 | LAGw Rep 38b Franzburg, 763 (S.25) | Uhlenkrugs Acker (1748) LAGw Rep 38b Franzburg, 763 (S.33) |
Stadtacker | Acker | Stadt | Tribsees, Grimmen | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | LAGw Rep 38b Tribsees, 2636 (S.2) | |