Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     1481 - 1490     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Witten MööreMoor Rittergut Heinrichshof (Lübs), Anklamk.A.Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: witt (nd.); weiß
1820StaAnk 3860-O.14/63 (S.43)
WildbahnWildbahn, Schneise im Wald Rittergut Heinrichshof (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.43)
Gr. Wieher HorstHorst (nd.); Wald? Rittergut Heinrichshof (Lübs), AnklamSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1820StaAnk 3860-O.14/63 (S.43)
WurstkesselKesselWurst Rittergut Heinrichshof (Lübs), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.43)
HägerruhrgrabenGrabenRohr, Schilfrohr (PflN) ?Häher Rittergut Heinrichshof (Lübs), AnklamKompositum: mehrgliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.43)
KnüppeldammDammKnüppel Rittergut Heinrichshof (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
HägerwieseWieseHäger (nd.); Eichelhäher Rittergut Heinrichshof (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
HenningsbruchBruchName (RN) (Henning) Rittergut Heinrichshof (Lübs), AnklamSyntagma: Eigenname (Genitiv) + NomenHtKlAnk (1910) 72-75
LangendammDamm Rittergut Heinrichshof (Lübs), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
HtKlAnk (1910) 72-75
Der Pfahlhagen Hagen (nd.); HeckePfahl Rittergut Heinrichshof (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75