Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     1461 - 1470     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
auff dem Bulowschen feldeFeldOrtsname (Wüstenbilow) Poggendorf (Süderholz), GrimmenWüstenbilowAckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: auf
1697SLM NE U 27, 89
auff dem curtzen landeLand Semlow, FranzburgAckerSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kurz
Beteiligte Präpositionen: auf
1583SA Stettin Rep 41 Nr.505
auff dem Damgarter feldeFeldOrtsname (Damgarten) Saal, FranzburgAckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: auf
1608SA Stettin Rep 32b 4 Nr.54
auff dem Eller buscheBuschEller (nd.); Erle Barkow (Süderholz), GrimmenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1737LAGw Rep 10, 2272 (S.24)
auff dem GalgenbergeBergGalgen Grimmen, GrimmenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1755LAGw Rep. 40 III, 46
auff dem Grossen Crons campKamp (nd.); eingehegte FlächeKron (nd.); Kranich Hinrichshagen, GreifswaldSyntagma: P + Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: auf
1653UAGw (1.1.) K 3049 (S.18)auf den Großen Krohns Kampe (1683) UAGw (1.1.) K 5654 (S.111)
auff dem HellbergeBergHell (nd.); Abhang Törpin (Sarow), DemminSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1698 [1664]SLM NE U 51, 399 [Extract Kirchenmatrikel Lindenberg 1664]
auff dem HoltzbringkBrink (nd.); kleine AnhöheHolz, Wald Brook (Mesekenhagen), Grimmen; Kalkvitz (Mesekenhagen), Grimmengemeinsame Weide der Dörfer Brook und KalkvitzSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1610SAGw Rep 5, 4253 (S.2)
Auff dem KampKamp (nd.); eingehegte Fläche Neumühl (Gremersdorf-Buchholz), FranzburgAckerSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: auf
1696SLM FRA 1,597
auff dem Kleinen Crons campKamp (nd.); eingehegte FlächeKrone, zur Krone gehörend Hinrichshagen, GreifswaldSyntagma: P + Adj + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1653UAGw (1.1.) K 3049 (S.18)