Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     1461 - 1470     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
beim EpistlbergeBergEpistel Hinrichshagen, GreifswaldWieseSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1653UAGw (1.1.) K 3049 (S.20)
ufm StadtfeldeFeldStadt Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1653SAGw Rep 3, 79 (S.192)auff dem Stadt=felde (1712) SAGw Rep 5, 8631 (S.20), auf dem Stadt-Felde (1762) SAGw Rep 5, 8631 (S.81)
bey Köhneken wischeWisch (nd.); WieseFamilienname (Köneke) Greifswald, Syntagma: P + Eigenname + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1653SAGw Rep 3, 79 (S.12)
Bauer felt [das]FeldBauer Hanshagen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1653UAGw (0.1.) R 2012 (S.11)
auff dem Kleinen Crons campKamp (nd.); eingehegte FlächeKrone, zur Krone gehörend Hinrichshagen, GreifswaldSyntagma: P + Adj + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1653UAGw (1.1.) K 3049 (S.18)
Stadt AckerAckerStadt Loitz, GrimmenKompositum: zweigliedrig1653LAGw Rep 38b Loitz 1209 (S.4)Stadt-Acker (1783) LAGw Rep 10, 3808/1 (S.488), Stadtacker (1868) LAGw Rep 38b Loitz 869 (S.242)
Herren KoppelKoppelHerr Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.191)
Scharper ortOrt (nd.); Winkel, Vorsprung Greifswald, Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: scharp (nd.); scharf, rau, spitz
1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.192)scharpen ohrde (1653/54) SAGw Rep 3, 79 (S.192)
am Weitenheger MohrstigeStieg (nd.); Steig, WegMoor Ortsname (Weitenhagen) Greifswald, Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.195)am Weitenheger Moorsteige (1653/54) SAGw Rep 3, 79 (S.195)
neben dehm Ancklamschen BauhmBaum, SchlagbaumOrtsname (Anklam) Greifswald, Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: neben
1653/1654SAGw Rep 3, 79 (S.205)