Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     1421 - 1430     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Auf der großen SeiteSeite Rosenhagen (Bugewitz), AnklamÖdlandSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: auf
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.62 RS)
auf der grünen Bauer WeideWeideBauer Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmenSyntagma: P + Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: grün
Beteiligte Präpositionen: auf
1780LAGw Rep 10 5782 (S.45)
Auf der Haasen JagtJagdHase Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), DemminAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1745KKA KG Altentreptow 413
auf der halben TrägerhufeHufe (Flächenmaß)Trägerleute Reinkenhagen (Sundhagen), GrimmenAcker, Besitz der Trägerleute in StralsundSyntagma: P + Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: halb
Beteiligte Präpositionen: auf
1696SLM NV R 744 U 439
auf der HärteHärte, harter Untergrund Weitenhagen, Greifswald; Busdorf (Behrenhoff), GreifswaldOrtsangabe unsicherSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: auf
1803UAGw (1.1.) K 2819 (S.16)
auf der HeideHeide Hildebrandshagen (Sundhagen), GrimmenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: auf
1795LAGw Rep 10 5303 (S.29)
auf der Heide SchlagSchlagHeide Siemersdorf (Tribsees), GrimmenAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1696Kohls 152
auf der HofeHufe (Flächenmaß) Hankenhagen (Sundhagen), Grimmen Ortsangabe unsicherSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: auf
1749SAGw Rep 5, 4278 (S.37)
auf der hohen TriftTrift Siemersdorf (Tribsees), GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1801LAGw Rep.10, 5504
Auf der HufenwischeWisch (nd.); WieseHufe (Flächenmaß) Spandowerhagen (Kröslin), GreifswaldWieseSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
o.J.Rahn 203; Wolgaster Amtsbuch