Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     1421 - 1430     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
RadewischWisch (nd.); WieseRade (nd.); Rodung Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) (Karten SLM)
Raudaß? Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamWiesenstück, vgl. RudassSimplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.27)
RogfeldFeldRogg, Roggen (nd.); Roggen Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) (Karten SLM)
Schmilnis?slaw. Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamWiese Simplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.27)
StrieturtOrt (nd.); Winkel, VorsprungStriet (nd.); Streit Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamAcker, an der Grenze nach DersewitzKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.27)
StrieturtfeldFeldFlurname Strieturt (strittiger Ort) Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: mehrgliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.27)
TeigenraudensollSoll (nd.); TümpelRaut (nd.); Rute (Längen- und Flächenmaß) teigen (nd.); zehn (Zahlwort) Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: mehrgliedrigum 1835StaAnk 3860-O.14/63 (S.27)
RussowfeldFeld?slaw. Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.27)
gatenfeltFeld?Gåt (nd.); Gosse, Rinne Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 716
MittelgrabenfeltFeldFlurname Mittelgraben Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamAckerKompositum: mehrgliedrig1698SLM NE R 5, 716