Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     1421 - 1430     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
AblageAblage Bittersberg (Breest), Demminan der Tollensee, südl. des "Der Heuweg"Simplex1938LAGw Rep 81a Demmin 1269 Kt. 16 Bittersberg (Übersichtskarte von der Rentengutskolonie Bittersberg, AZ B10, Kr. Demmin)
AblageAblage, Holzablageplatz Stubbendorf (Deyelsdorf) , GrimmenSimplex1886MB 1942
Lutzke’schen AblageAblage, HolzablageplatzFamilienname (Lutzke) Klenz (Schönfeld), Demmin Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1924LAGw Rep 81a Demmin 922 (S.31)
Nepperminsche AblaageAblage, HolzablageplatzOrtsname (Neppermin) Pudagla, Usedomhierhin wurde Holz gebrachtSyntagma: Toponym + Nomenum 1700LAGw Rep 12b, 1915 (S.3)
HolzablageAblagestelleHolz Ückeritz, UsedomGebiet um eine HolzverladestelleKompositum: zweigliedrig1954Haack 243
die Abtrift Abtrift, das Heraustreiben von Schafen Krebsow (Groß Kiesow), GreifswaldSimplex1797UAGw (1.1.) K 3314 (S.83)
BlankachterAchter (nd.); Hintern, Gesäßblank, unbedeckt Lieschow (Ummanz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: blank, unbedeckt
1959Ewe 1959
wüsten Cappellen ackerAckerKapelle Poggendorf (Süderholz), GrimmenWüstenbilowAckerSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: wüst
1705SLM NE RRev 20, 349
am Förster AkkerAckerFörster Ueckermünde, Ueckermündelinks des Meiersberger WegesSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1837LAGw Rep 38b Ueckermünde 2307 (S.57)
acker to der sluseAcker Garz, RügenSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: to (nd.); zu
Grundwort: Sluse (nd.); Schleuse, Stauwehr
1441StaBGa