Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     1401 - 1410     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
StegenbachBachwohl Stäge, Stech (nd.); Pferch, in dem das Vieh in der Nacht gehalten wurde Görke (Postlow), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.25)
WurthWurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe Görke (Postlow), AnklamName 1935 noch gebräuchlichSimplexum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.25)
FreiarcheArche, Wasserrinnefrei Görke (Postlow), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1753StaAnk 3860-O.14/63 (S.25)
Görcker TannenTanneOrtsname Görcke Görke (Postlow), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2147
die görckeschen KoppelnKoppelOrtsname Görcke Görke (Postlow), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2147
BohnensollSoll (nd.); TümpelBohne Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.27)
BollwarkBollwark (nd.); Bollwerk Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.27)
BruckfeldFeldBrok (nd.); Bruch Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklamk.A. (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) (Karten SLM)
BurengrabenGrabenBur (nd.); Bauer Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.27)
BurensollSoll (nd.); TümpelBauer Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrigum 1830StaAnk 3860-O.14/63 (S.27)