Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

190 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     141 - 150     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Mittel FeldtFeldmittlere Karlsburg, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1745LAGw Rep 38d, 13 (S.22)
MittelbruchBruchmittlere Karlsburg, GreifswaldKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 134; Wolgaster Amtsbuch
Mühlen Feldt [daß]FeldMühle Karlsburg, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1745LAGw Rep 38d, 13 (S.22)
Mühlen WieseWieseMühle Karlsburg, Greifswald WieseKompositum: zweigliedrig1745LAGw Rep 38d, 13 (S.25)
MühlenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeMühle Karlsburg, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 133; Karte Gutsarchiv Karlsburg
MühlenkoppelKoppelMühle Karlsburg, GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 133; Karte Gutsarchiv Karlsburg
Neüdahlsche WieseWiesewohl Familienname Karlsburg, GreifswaldWieseSyntagma: Eigenname + Nomen1745LAGw Rep 38d, 13 (S.22)
neüe Rahde WieseWieseRade (nd.); Rodung Karlsburg, Greifswald Syntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: neu
1745LAGw Rep 38d, 13 (S.29)
Neüen DammDamm Karlsburg, Greifswald Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1745LAGw Rep 38d, 13 (S.27)
Ochsen=KoppelKoppelOchse Karlsburg, Greifswald KoppelKompositum: zweigliedrig1745LAGw Rep 38d, 13 (S.27)die Ochsen Koppel (1745) LAGw Rep 38d, 13 (S.26)