Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:323 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 141 - 150 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Die sogenante Katten starts Wiese | Wiese | Start (nd.); Schwanz Katt (nd.); Katze | Greifswald, | | Kompositum: mehrgliedrig | 1798 | SAGw Rep 5, 9710 (S.38) | |
| die Stadtwiesen | Wiese | Stadt | Greifswald, | | Kompositum: zweigliedrig | 1819 | SAGw Rep 5, 5108 (S.26) | |
| die Stadtwische | Wisch (nd.); Wiese | Stadt | Greifswald, | am Stadthof | Kompositum: zweigliedrig | 1654 | SAGw Rep 3, 79 (S.101) | |
| die Trift | Trift | | Greifswald, | als Weide genutzt | Simplex | 1783 | SAGw Rep 5, 5141 (S.20) | |
| die Wachsbleiche | Bleiche, Bleichplatz | Wachs | Greifswald, | auf der ehemaligen gemeinen Weide erbauet | Kompositum: zweigliedrig | 1783 | SAGw Rep 5, 5141 (S.57) | |
| die Wiese auff den neuen Tieff | Wiese | | Greifswald, | | Syntagma: NP + PP Beteiligte Präpositionen: auf Grundwort: Tief, Wasserrinne | 1739 | SAGw Rep 5, 5110 (S.54) | |
| die Ziegel Wyse | Wiese | Ziegel | Greifswald, | | Kompositum: zweigliedrig | um 1739 | SAGw Rep 5, 8631 (S.53) | die Ziegell-Wiese (1742) SAGw Rep 5, 8631 (S.57), die Ziegelwiese (1764) SAGw Rep 5, 8631 (S.88), die Ziegel Wiese (1785) SAGw Rep 5, 8631 (S.105) |
| die zweite Wendung | Wendung | | Greifswald, | | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: zweite | 1785 | SAGw Rep 5, 8631 (S.114) | |
| Diederichs Baum | Baum, Schlagbaum | Ruf- oder Familienname | Greifswald, | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1783 | SAGw Rep 5, 5141 (S.51) | |
| Dornberg | Berg | Dorn, Dornstrauch (PflN) | Greifswald, | Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1832 | Rahn 146 | Dorn Berg (1835) PUM 1846 |