Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     1391 - 1400     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Schlusswick?Wiek (nd.); Bucht wohl Familienname Kloster (Hiddensee), RügenAnhöheSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1836PUM 1444Schlukswiek (1886) MB 1444, Schluckswiek (1833) Sun 6, Nr. 46
Weiche?Wiek (nd.); Bucht Kloster (Hiddensee), Rügenversumpfte Spitze der Grieber BuchtSimplex2014Stoll 73
Strohwiek?Wiek (nd.); BuchtStroh Steinmocker (Neetzow-Liepen), AnklamWaldKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.72)
Lowes Windel?Winnel (nd.); abgewundenes StückFamilienname Neuenkirchen, GreifswaldSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1679Pfarrarchiv Neuenkirchen (Gwd)
Grote Witt?Witt (nd.); helle Fläche Pensin (Kletzin), DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1927Rosenbrock 197
Schlottfidel?wohl entstellt aus PfuhlSchlott (nd.); Schloss Schmuggerow (Ducherow), AnklamTümpel, Name 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1818StaAnk 3860-O.14/63 (S.67)
Raesbeeren?wohl kaum zu engl. raspberry (Himbeere), wie Hols 1963,74 vermutet Benz, Usedomfrüher HünengrabKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,74
Rebbezin?wohl slaw. Wüstungsname Altwarp, UeckermündeAcker am Haff Simplex1693SLM NE [Beschreibung Frisches Haff] R 6, 263
Woll?Woold (nd.); Wald Woldeforst (zu Demmin), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrigum 1930Woldeforst (1930) Kohls 186
Woll?Woold (nd.); Wald Deyelsdorf, GrimmenSimplex1835PUM 1942