Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend
« 1381 - 1390 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Borgwalt | ?Wald, evtl. zu Wall | Borg (nd.); Burg | Rubenow, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM 2,3,111 | |
Koowalt | ?Wald; evtl. aber zu slaw. koval (Schmied, Schmiede) | ?Koh (nd.); Kuh | Hohenholz (Krackow), Randow | Fischgewässer | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM Kt. CVIc57 (Uk) u. SLM Kt. AI55 (Rk) | Der Kowald (1827) PUM 2651 |
Swinewarde | ?warde (mnd.); Berechtigung zur Weidenutzung | Schwien (nd.); Schwein | Barth, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1278 | PUB II, 380 | |
Tügwasch | ?Wäsche | Zeug | Preetzen (Neetzow-Liepen), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.38) | |
Kessiner Weiche | ?Weiche | Ortsname (Kessin) | Klein Kiesow (Groß Kiesow), Greifswald | an der Bahnlinie gelegen | Syntagma: Toponym + Nomen | 1886 | MB 2047 | |
in den Wellen | ?Well (mnd.); Quelle | | Belling (Jatznick), Ueckermünde | darin Wiese der Kirche | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: in | um 1899 | KKA Lagerbuch KG Belling (S.26) | |
Hopwell | ?Well (mnd.); Quelle | Hop (nd.); Haufen | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.64) (Karten SLM) | |
Hopfenwellen | ?Welle, Woge | Hopfen | Altwigshagen (Altwigshagen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1910 | StaAnk 3860-O.14/63 | |
Werdel | ?Werder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich | | Altensien (Sellin), Rügen | Wiese | Simplex | 1695 | SLM 2,2,3,251 | |
Knobwier | ?Wied, Wier (nd.); Weide, PflN | ?Knop (nd.); Knopf | Behrenshagen (Ahrenshagen-Daskow), Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1741 | |