Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
«
1371 - 1380
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Marienland
Land
Rufname (Hl. Maria)
Klein Kiesow (Groß Kiesow), Greifswald
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1633
Rahn 165; Kirchenmatrikel
Marien Landt (1700 (Abschrift 1853)) UAGw (1.1.) K 5279 (S.35)
bey der Becken
Beke (nd.); Bach
Hanshagen, Greifswald
Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: bei
1633
UAGw (0.1.) R 1983 (S.11)
beÿ der Bäcke (1748) (UAGw (0.1.) R 1983 (S.28)
Ellern Holtz
Holz, Wald
Eller (nd.); Erle
Hanshagen, Greifswald
Hölzung
Kompositum: zweigliedrig
1633
UAGw (0.1.) R 1983 (S.11)
die beÿden Wiedem hufen
Hufe (Flächenmaß)
Weden (nd.); Pfarrhof
Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald
Syntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: beide
1633 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5279 (S.21)
Lütke Kreÿenbrink
Brink (nd.); Hügel, Anhöhe
Kreih, Krege (nd.); Krähe
Diedrichshagen, Greifswald
Syntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1633 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5279 (S.22)
Kirchenhufen
Hufe (Flächenmaß)
Kirche
Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald
Kompositum: zweigliedrig
1633 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5279 (S.23)
ufm Mülenberge
Berg
Mühle
Kemnitz, Greifswald
Acker
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1633 (Abschrift um 1870)
UAGw (1.1.) K 5205 (S.1)
auf den Mühlen=Berge (1805) UAGw (1.1.) K 3213 (S.1), auf dem Mühlenberge (1871) UAGw (1.1.) K 5205 (S.19)
Papenhäger Hölzung
Hölzung
Flurname Papenhagen
Kemnitz, Greifswald
Ortsangabe unsicher
gehört zur Kirche, Hölzung
Syntagma: Toponym + Nomen
1633 (Abschrift um 1870)
UAGw (1.1.) K 5205 (S.1)
Hakenhueffe
Hakenhufe (Flächenmaß von 15 Morgen)
Kemnitz, Greifswald
Kompositum: zweigliedrig
1633 (Abschrift um 1870)
UAGw (1.1.) K 5205 (S.4)
Stad wiesen
Wiese
Stadt
Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen
Ortsangabe unsicher
Kompositum: zweigliedrig
1635
SAGw Rep 5, 3947 (S.7)