Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     1371 - 1380     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Im DannenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeDann (nd.); Tanne Görke (Postlow), AnklamSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1910HtKlAnk (1910) 72-75
Im BirkbuschBuschBirke Görke (Postlow), AnklamSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1910HtKlAnk (1910) 72-75
In den Molengen?? Görke (Postlow), AnklamSyntagma: ?um 1900HtKlAnk (1910) 72-75
KoppelbrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheKoppel Görke (Postlow), AnklamKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
Lange HörenHüürn (nd.); vorspringendes Landstück Görke (Postlow), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
um 1900HtKlAnk (1910) 72-75
Im LausebuschBusch? vielleicht zu nd. Lusbusch (Hundsrose, PflN) Görke (Postlow), AnklamSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1910HtKlAnk (1910) 72-75
KavelwieseWieseKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Görke (Postlow), AnklamKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
Im PeenwischWisch (nd.); WieseFlussname (Peene) Görke (Postlow), AnklamSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1910HtKlAnk (1910) 72-75
MittelfeltFeldmittel (Adjektiv) Görke (Postlow), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 5, 657
MuschwiterkampKamp (nd.); eingehegte FlächeMuschwiter (nd.); Moskowiter, Russe Görke (Postlow), AnklamName 1935 noch gebräuchlich; Bezug zu russischen Soldaten in den FreiheitskriegenKompositum: zweigliedrigum 1900Hols 1963,136Moskowiterkamp StaAnk 3860-O.14/63