Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     1361 - 1370     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Streckt?Sträk, Strääkt (nd.); lang hingestreckte Fläche Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamSimplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)
Strimmen?Striemen, Landstreifen Siemersdorf (Tribsees), GrimmenWieseSimplex1696Kohls 181
Solensück?StückSoll (nd.); Tümpel Löbnitz (Löbnitz), FranzburgAckerKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,339
Teffstein Stöcke?Stück?Tuffstein Torgelow, UeckermündeKompositum: mehrgliedrig1700Bos 1962, 7
Das große Stück?Stück Kloster (Hiddensee), Rügenehemaliges Ackerland, heute WieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
2014Stoll 76Groß Stäck (2014) Stoll 76
Stuwÿk?Stüüft (nd.); Gesträuch, Gebüsch Neuendorf (Lütow), UsedomWaldSimplex1693SLM 2,1,362Stawick (1693) SLM 2,1,362
Die Swalg?swalch (mnd.); Schlund Pansevitz (Kluis), RügenWieseSimplex1694SLM NE R 15, 501
Die Swalg?swalch (mnd.); Strudel, Kolk Gagern (Kluis), RügenWieseSimplex1694SLM NE R 17, 5Swalg (1694) SLM NE R 17, 6
Te?Teh (nd.); Zehe, Spitze Burkvitz (zu Dreschvitz) , RügenWiese, HeuschlagSimplex1695SLM NE R 15, 409
Hinterste Te?Teh (nd.); Zehe, Spitze Burkvitz (zu Dreschvitz) , RügenWeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hintere
1695SLM NE R 15, 409