Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
« 1341 - 1350 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Brautstein | Stein | Braut | Neparmitz (Poseritz), Rügen | Findling | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | HaasSM 9, 93 | |
| Rethsoll | Soll (nd.); Tümpel | wohl verschrieben aus Roethsoll, zu Röt (nd.); Flachsröste | Anklam, Anklam | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) | |
| Rockenschlag | Schlag | Roggen | Glien (Boldekow), Anklam | Acker; wohl trockengelegtes Bruch | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| auf dem Torfmoore | Moor | Torf | Richtenberg, Franzburg | Weide | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: auf | um 1900 | LAGw Rep 38b Richtenberg 288 (S.33) | |
| Schwedenbrunnen | Brunnen | Schwede | Neukamp (Putbus), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | HaasSM 9, 150 | |
| die Moorweide | Weide | Moor | Richtenberg, Franzburg | Weide, ein Teil Wiese auf dem Torfmoor bei den Dreibrücken | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | LAGw Rep 38b Richtenberg 288 (S.33) | |
| Große Bangwiese | Wiese | ? | Löwitz (Ducherow), Anklam | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.39) | |
| bei den Dreibrücken | Brücke | | Richtenberg, Franzburg | | Syntagma: P + Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: drei | um 1900 | LAGw Rep 38b Richtenberg 288 (S.33) | |
| Mühlenbucht | Bucht | Mühle | Putzar (Boldekow), Anklam | unterer Teil des Putzarer Ackers an der Kleinen Wiese | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Braut | Braut | | Neparmitz (Poseritz), Rügen | erhöhter Ort, auf ihm lag früher der Brautstein | Simplex | um 1900 | HaasSM 9, 93 | Die Braut (um 1930) Hols 1963,203 |