Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend
« 1341 - 1350 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Wasser=Koppel | Koppel | Wasser | Ramitzow (Klein Bünzow), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2048 | |
Wasser Weg | Weg | Wasser | Sundische Wiese (zu Zingst) (wüst), Franzburg | Pfad, Weg | Kompositum: zweigliedrig | 1885 | MB 1542 | |
Wasser Strassen Damm | Damm | Wasserstraße | Tribsees, Grimmen | heutige Wasserstraße | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 1942 | |
Wasser Soll | Soll (nd.); Tümpel | Wasser | Hohenbollentin, Demmin | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2243 | |
Wasser Morgen | Morgen (Flächenmaß) | Wasser | Neddesitz (Sagard), Rügen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1785/86 | LAGw Rep 10, 5869 (S.9) | |
Waßer Huef | Hufe (Flächenmaß) | Wasser | Görmin, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1609 | UAGw (0.1.) R 1953 (S.31) | die Waßer-Hufe (1747 (Wiedergabe Matrikel 1609)) (UAGw (0.1.) R 1953 (S.163)), die Waßer Huffe (1749) (UAGw (0.1.) R 1953 (S.207)) |
Wasenstücke | Stück | Wase (nd.); Erdscholle mit Wurzeln | Grimmen, Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 184 | Wasserstücke (1930; im Volksmund entstellt) Kohls 184 |
Wasenitz | ?slaw. | | die Granitz, Rügen | | Simplex | 1819 | Grü 1819, I, 24 | |
Waschwiese | Wiese | Wasch (nd.); Waschplatz für das Vieh | Silmenitz (Garz), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1861 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
Waschteichschlag | Schlag | Teich Wasch (nd.); Wäsche | Schwerinsburg (Ducherow), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.68) | |