Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     1341 - 1350     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Wasser=KoppelKoppelWasser Ramitzow (Klein Bünzow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2048
Wasser WegWegWasser Sundische Wiese (zu Zingst) (wüst), FranzburgPfad, WegKompositum: zweigliedrig1885MB 1542
Wasser Strassen DammDammWasserstraße Tribsees, Grimmenheutige WasserstraßeKompositum: mehrgliedrig1835PUM 1942
Wasser SollSoll (nd.); TümpelWasser Hohenbollentin, DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2243
Wasser MorgenMorgen (Flächenmaß)Wasser Neddesitz (Sagard), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.9)
Waßer HuefHufe (Flächenmaß)Wasser Görmin, GrimmenKompositum: zweigliedrig1609UAGw (0.1.) R 1953 (S.31)die Waßer-Hufe (1747 (Wiedergabe Matrikel 1609)) (UAGw (0.1.) R 1953 (S.163)), die Waßer Huffe (1749) (UAGw (0.1.) R 1953 (S.207))
WasenstückeStückWase (nd.); Erdscholle mit Wurzeln Grimmen, GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 184Wasserstücke (1930; im Volksmund entstellt) Kohls 184
Wasenitz?slaw. die Granitz, RügenSimplex1819Grü 1819, I, 24
WaschwieseWieseWasch (nd.); Waschplatz für das Vieh Silmenitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1861Flurkarte (nach Ewe 1959)
WaschteichschlagSchlagTeich Wasch (nd.); Wäsche Schwerinsburg (Ducherow), AnklamKompositum: mehrgliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.68)