Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     1341 - 1350     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
VogelsangSang (nd.); GesangVogel Glien (Boldekow), AnklamZipfel der Müllerkoppel; früher kl. Wäldchen mit vielen SingvögelnKompositum: zweigliedrigum 1930HtKlAnk (1931) 67-72
WeidendammDammWeide (PflN) Glien (Boldekow), AnklamDamm zwischen Putzar und Glien mit WeidenbestandKompositum: zweigliedrig1930HtKlAnk (1931) 67-72
Galgen BergBergGalgen Glien (Boldekow), AnklamKompositum: zweigliedrig1885MB 2247
Detwerde? Gnevezin (Bargischow), AnklamSimplex1430AnkStb Nr. 854
PoggenortOrt (nd.); Winkel, VorsprungPogge (nd.); Frosch (TiN) Gnevezin (Bargischow), AnklamWiese und HeuschlagKompositum: zweigliedrig1694SLM NE R 5, 38
Der Fährdamm GrabenGrabenFährdamm (Flurname) Gnevezin (Bargischow), AnklamKompositum: mehrgliedrig1835PUM 2148
HeuwegWegHeu Gnevezin (Bargischow), AnklamWegKompositum: zweigliedrigum 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.57 RS)
Gnevezinsche WiesenWieseOrtsname Gnevezin Gnevezin (Bargischow), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2148
An der KümmernisKümmernis, Parzelle mit geringem Ertrag Gnevezin (Bargischow), AnklamSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1910HtKlAnk (1910) 72-75
KruglandLandKrug, Gasthaus Gnevezin (Bargischow), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1873LAGw Rep 38b Anklam, 4503