Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
« 1341 - 1350 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Vogelsang | Sang (nd.); Gesang | Vogel | Glien (Boldekow), Anklam | Zipfel der Müllerkoppel; früher kl. Wäldchen mit vielen Singvögeln | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
Weidendamm | Damm | Weide (PflN) | Glien (Boldekow), Anklam | Damm zwischen Putzar und Glien mit Weidenbestand | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
Galgen Berg | Berg | Galgen | Glien (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1885 | MB 2247 | |
Detwerde | ? | | Gnevezin (Bargischow), Anklam | | Simplex | 1430 | AnkStb Nr. 854 | |
Poggenort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Pogge (nd.); Frosch (TiN) | Gnevezin (Bargischow), Anklam | Wiese und Heuschlag | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NE R 5, 38 | |
Der Fährdamm Graben | Graben | Fährdamm (Flurname) | Gnevezin (Bargischow), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 2148 | |
Heuweg | Weg | Heu | Gnevezin (Bargischow), Anklam | Weg | Kompositum: zweigliedrig | um 1939 | LAGw Rep 81a, 219 (S.57 RS) | |
Gnevezinsche Wiesen | Wiese | Ortsname Gnevezin | Gnevezin (Bargischow), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2148 | |
An der Kümmernis | Kümmernis, Parzelle mit geringem Ertrag | | Gnevezin (Bargischow), Anklam | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: an | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
Krugland | Land | Krug, Gasthaus | Gnevezin (Bargischow), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1873 | LAGw Rep 38b Anklam, 4503 | |