Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend
« 1341 - 1350 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
beym Schlieck | ?Sliek (nd.); Schleichweg; oder Slick (nd.); Schlick, Schlamm | | Damgarten (Ribnitz-Damgarten), Franzburg | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: bei | 1608 (Abschrift um 1744) | StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II | |
gr. Langensaal | ?Soll (nd.); Tümpel | lang | Boltenhagen (Süderholz), Grimmen | Wiese | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | 1930 | Kohls 164 | |
kl. Langensaal | ?Soll (nd.); Tümpel | lang | Boltenhagen (Süderholz), Grimmen | Wiese | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | 1930 | Kohls 164 | |
Mossolen | ?Soll (nd.); Tümpel | ?Moos | Barth, Franzburg | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM FRA 1,317 | |
Die Spect | ?Speck (nd.); Knüppeldamm | | Neuendorf (Lütow), Usedom | Wiese | Simplex | 1693 | SLM 2,1,362 | |
Die Spölt | ?Spölte (nd.); Spritze, Quellwiese | | Klotzow (Buggenhagen), Greifswald | Wiese | Simplex | 1826 | Rahn 166; Flurkarte Katasteramt Greifswald | |
Sprenge | ?Spreng (nd.); abgetrennter Teil | | Vitte (Hiddensee), Rügen | Ausbau von Vitte | Simplex | 1829 | KtHag | |
Stawen | ?Staff (nd.); Stab, Stange | | Jamitzow (Buggenhagen), Greifswald | Wald und Weide, sumpfiger Morast | Simplex | 1694 | SLM NV R 381 U 257 | |
ahn der stege | ?Stäge (nd.); Fußpfad, Verbindungsweg | | Wolkwitz (Borrentin), Demmin | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: an | 1543 | Pfarre Verchen Nr. 4. 5. 6. | |
Tapp Stall | ?Stall | ?Tappen (nd.); Zapfen; oder zu Topp (nd.); oberes Ende | Holländerei (Torgelow), Ueckermünde | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM Kt. CIVb42 (Uk) | Tapp=Stall (1693) SLM Kt. CIVb42 (Uk) |