Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     1331 - 1340     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Jansenitz?slaw. Wüstungsname Lüttkevitz (zu Wiek), RügenSimplex1836PUM 1345
Sabbkow?slaw. žaba (Frosch) Koserow (zu Koserow), UsedomWieseSimplex1693SLM 2,1,378
Klintz?slaw., evtl. zu Klint (nd.); Fels, Klippe, steiles Ufer, Abhang Lubmin, GreifswaldWieseSimplex1801/02Rahn 174; FlurregisterKlenzen (1923) Rahn 174
Phisick?slaw.; evtl. zu Siek (nd.); schmales Tal mit Wasserrinnen Nehringen (Grammendorf), GrimmenWieseSimplex1696Kohls 171
in der Pregel?slaw.; kaum zu Präkel (nd.); Stachel, Dorn Katzow, GreifswaldWaldSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1801LAGw Rep.10, 5322
Quitsche?slaw.; oder Quitsch (nd.); Eberesche Groß Zicker (Mönchgut), RügenSimplex1666Kirchenmatrikel
Doll?slaw.; oder zu Doll (nd.); Dolle, Rudergabel Unrow, RügenAcker, im Feld nach BussevitzSimplex1694SLM NE R 15, 607
gr. Ladense?slaw.; oder zu Låd (nd.); Schößling, Pflanzensproß Karlsburg, GreifswaldWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1837Rahn 132; Karte Gutsarchiv Karlsburggr. Lidense (1837) Rahn 132
kl. Ladense?slaw.; oder zu Låd (nd.); Schößling, Pflanzensproß Karlsburg, GreifswaldWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1837Rahn 132; Karte Gutsarchiv Karlsburgkl. Lidense (1837) Rahn 132
Smose?slaw.? Welzin (Usedom Stadt), UsedomAckerSimplex1693SLM 2,1,177