Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     1301 - 1310     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
MollwitzWüstungsname Mollwitz Ducherow (Ducherow), AnklamWiese und VorwerkSimplexum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.21)
HimmelHimmel Prosnitz (Gustow), RügenSimplexum 1900HaasSM 3, 169
MühlenbergBergMühle Ducherow (Ducherow), AnklamAnhöhe, auf der bis 1913 eine Mühle standKompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63
Garzer HeideHeideOrtsname (Garz) Garz, RügenSyntagma: Toponym + Nomenum 1900HaasSM 3, 17
MühlenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeMühle Ducherow (Ducherow), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63
BruchmühleMühleBruch Spantekow, AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)
Röbenhäger WegWegwohl Wüstungsname Ketelshagen (Putbus), RügenSyntagma: Toponym + Nomenum 1900Lenz II, 193
Garzer KoppelKoppelOrtsname (Garz) Garz, RügenSyntagma: Toponym + Nomenum 1900HaasSM 3, 19
KunkelwieseWiese?Familienname Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der PeeneKompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.6)
PoggenpaulPaul (nd.); PfuhlPogg (nd.); Frosch Ducherow (Ducherow), Anklamder östliche Dorfteich (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.21)