Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     1301 - 1310     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Beginen AckerAckerBegine, Angehörige eines Frauenordens Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgAckerKompositum: zweigliedrig1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
beym Schlieck ?Sliek (nd.); Schleichweg; oder Slick (nd.); Schlick, Schlamm Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: bei
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Wische am Templer wegeWisch (nd.); Wiese Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Weg
Bestimmungswort: Ortsname Tempel
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
bey der KuhewischeWisch (nd.); WieseKuh Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
SchlossackerAckerSchloss Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgKompositum: zweigliedrig1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
im düstern HopeHop (nd.); Haufen, gebogene, gewölbte Stelle Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: düster
Beteiligte Präpositionen: in
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.IIim düstern Hoep (1608) StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
bey der BullerwischeWisch (nd.); WieseBuller (nd.); etwas, was polternde Geräusche erzeugt Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
die Breite MorgenMorgen (Flächenmaß) Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breit
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Arends AckerAckerFamilienname (Arend) Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgAckerSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
KuhebrückeBrückeKuh Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgKompositum: zweigliedrig1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II